Ladebooster Einbau in den Camper – Laden über die Lichtmaschine
Für eine lange Lebensdauer der Zweitbatterie und ein effizientes Laden ist ein Ladebooster essenziell in Deinem Camper. Ich zeige Dir hier den Einbau von unserem Ladeboster.
Für eine lange Lebensdauer der Zweitbatterie und ein effizientes Laden ist ein Ladebooster essenziell in Deinem Camper. Ich zeige Dir hier den Einbau von unserem Ladeboster.
„Unser VW Bus wird mit einer neuen 100 Ah LiFePO4 Batterie von Supervolt ausgestattet, die deutlich mehr Kapazität und weniger Gewicht als die alte 110 Ah AGM Batterie bietet. Wir beantworten Fragen zu Lithium-Batterien und erklären den Unterschied zwischen diesen und anderen Batterietypen. Plus, wir gehen auf die Vor- und Nachteile von Lithium-Batterien im Wohnmobil ein.“
Eine Einbau-Anleitung für einen Wechselrichter in Deinen Camper, zum Laden der Aufbaubatterie und die autarke Umwandlung von 12 V in 230 V.
Ich zeige Dir die Vorteile eines faltbaren Solarmoduls für Deine autarke Stromversorgung im Camper. Die passende Anleitung zum Anschließen, gibt es ebenfalls gleich hier mit dazu. Los gehts
12V Elektrik Ausbau im Camper. Was Du zu beachten hast beim Anschließen der Elektroverbraucher und der Elektrokabel, zeige ich Dir hier.
Wir bauen einen CEE-Stecker für 230 V Landstrom in unseren Camper ein, mit einer Absicherung über einen FI/LS Schutzschalter.